2. Angebote und Vertragsabschluss
Vertrags- und Geschäftssprache ist ausschließlich Deutsch.
Das im Online-Shop dargestellte Sortiment von LaPiBo ist hinsichtlich der Verfügbarkeit der Ware freibleibend und unverbindlich. Abbildungen stellen lediglich Symbolfotos dar und entsprechen nicht immer den aktuell lieferbaren Produktionsspezifikationen.
Ihre Bestellung können wir nur nach Maßgabe der Produktverfügbarkeit unserer Lieferanten und nur dann annehmen, wenn eine Auslieferung ins Liefergebiet (Österreich) erfolgt oder wenn für die Bestellung eine Abholfung bei unserem Lager in Penzendorf 47, 8230 Hartberg, gewählt wird.
Der Verkauf sämtlicher Waren erfolgt in Haushaltsmengen unter Vorbehalt der Liefermöglichkeiten.
Die Bestellung von Gutscheinen durch Jugendliche unter 18 Jahren ist auf einen Maximalwert von EUR 40,-- pro Bestellung beschränkt.
Die Produkte im Online-Shop stellen noch kein Angebot von LaPiBo dar. Erst durch die Abgabe einer elektronischen Bestellung (per Internet) geben Sie ein verbindliches Angebot an LaPiBo ab. LaPiBo ist nicht verpflichtet, dieses anzunehmen.
Unmittelbar nach Erhalt Ihrer Bestellung, welche ein verbindliches Vertragsanbot darstellt, erhalten Sie auf elektronischem Wege eine automatisierte Bestellbestätigung. Diese besagt lediglich, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben. Diese Bestellbestätigung gilt noch nicht als Annahme der Bestellung durch LaPiBo und ein verbindlicher Vertrag kommt dadurch jedenfalls noch nicht zustande.
Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme Ihrer Bestellung durch LaPiBo zustande. Die Annahme der Bestellung hat innerhalb von 7 Tagen ab Eingang der Bestellung zu erfolgen und erfolgt in der Regel durch das Lieferaviso per E-Mail oder spätestens durch Übergabe der Ware. Nach Ablauf der 7-tägigen Frist ist der Kunde an sein Angebot nicht mehr gebunden. Erfolgt die Annahme durch LaPiBo nicht innerhalb der 7 Tages Frist, kommt ein Vertrag nicht zustande.
Die Vertragsdaten werden Ihnen bei Vertragsabschluss mit dem Lieferaviso, spätestens jedoch mit der Lieferung, mitgesendet und von LaPiBo gespeichert.
3. Preise
Die angebotenen Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (falls anwendbar) ab Lager und beinhalten sämtliche gesetzlichen Abgaben.
In den angegebenen Preisen nicht enthalten sind sämtliche im Zuge des Versandes anfallenden Kosten, insbesondere die Transportkosten, diese sind vor Vertragsschluss in der Zusammenfassung Ihrer Bestellung vor dem Absenden der Bestellung („Check-Out“) und danach in einer, an Sie übersendeten Vertragsbestätigung ersichtlich. Die gültigen Transportkosten können Sie auch unseren HIER entnehmen.
4. Transportkosten
4.1. Ordentliche Zustellung, Versandkosten
Die Versandkosten sind in den im Onlineshop angegebenen Preisen nicht enthalten und vom Kunden zu tragen. Die derzeit gültigen Versandkosten im Inland und Ausland entnehmen Sie bitte HIER. Die jeweiligen Versandkosten sind vor Vertragsschluss im Warenkorb und danach in einer an den Kunden übersendeten Vertragsbestätigung ersichtlich.
Die Hauszustellung an eine Lieferadresse in Österreich ist ab einem Bestellwert von Euro 100,00 inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer gratis.
6. Zahlungsbedingungen
Der Kaufpreis ist bei Bestellung zur Zahlung fällig soweit nicht anders angegeben.
Die Zahlung kann zu den nachfolgenden Bedingungen mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro, American Express oder Union Pay), per EPS, per Paypal erfolgen.
LaPiBo behält sich bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Die im Einzelfall zur Anwendung gelangenden Zahlarten sind vor Abschluss des Bestellvorgangs ersichtlich.
Informationen zu den Zahlungsarten
6.1. Paypal
Bei Zahlung per PayPal im Zuge des Bestellvorgangs erfolgt die Belastung noch am gleichen Tag. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher (Art 4 Z 7 DSGVO) unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen und Paypal-Datenschutzbestimmungen.
Diese Zahlungsart setzt ein vorhandenes Paypal-Konto voraus. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten, nämlich Ihre Lieferadresse, Rechnungsbetrag sowie Zuordnung zur Bestellung werden von LaPiBo an PayPal übermittelt. Zum Zwecke der eigenen Bonitätsprüfung übermittelt PayPal Ihre persönlichen Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhält von diesen Auskünfte sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeits- bzw. Score – Werte). Detaillierte Informationen zu den von PayPal eingesetzten Auskunfteien bzw. an diese offengelegten Daten finden Sie hier.
6.2. EPS - Überweisung (Österreich/Deutschland)
EPS (Electronic Payment Standard) ist eine direkte und sichere Zahlungsmethode per Banküberweisung für Shopify-Zahlungs Nutzer in Österreich und Deutschland. Mit EPS können sie ihre Bestellungen über ihre Online-Bankkonten bezahlen. Die
Datenschutz
Die Bezahlung via EPS erfolgt über das Online Bankingsystem ihrer Hausbank. Es werden keine Daten an die "Shopify Payments", 3rd Floor, Europa House, Harcourt Building, Harcourt Street, Dublin 2. weitergegeben. Für weitere Datenschutzrechtliche Informationen wenden sie sich bitte an ihre Hausbank deren System sie für die EPS-Überweisung nutzen möchten.
6.3. Kreditkarte
Gemeinsam mit unserem Zahlungsdienstanbieter, d"Shopify Payments", 3rd Floor, Europa House, Harcourt Building, Harcourt Street, Dublin 2., bieten wir die Möglichkeit an, mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro, American Express oder Union Pay) zu zahlen. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung noch am gleichen Tag.
Datenschutz
Wir verwenden den Zahlungsdienstleister "Shopify Payments", 3rd Floor, Europa House, Harcourt Building, Harcourt Street, Dublin 2. Wenn Sie sich für eine über den Zahlungsdienstleister Shopify Payments angebotene Zahlungsart entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den technischen Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit der Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Nähere Informationen zum Datenschutz von Shopify Payments finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse: https://www.shopify.com/legal/privacy. Datenschutzrechtliche Informationen zur Stripe Payments Europe Ltd. finden Sie hier: https://stripe.com/de/privacy.
6.3. Bezahlung bei der Abholung
Bei Vereinbarung der Abholung in unserem Lager in Hartberg ist die Bezahlung am Ende des Bestellprozesses im Onlineshop fällig (alle Online-Zahlungsarten möglich)
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt im Eigentum von LaPiBo bis zur vollständigen Begleichung aller im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung entstehenden Forderungen.
Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren von bis zu Euro 6,00 pro Mahnung und Verzugszinsen bei Konsumenten in der Höhe von 4% p.a. bzw. bei Unternehmern in der Höhe von 9,2% p.a. über dem Basiszinssatz verrechnet werden. Nach der zweiten erfolglosen Mahnung behält sich LaPiBo vor, die Forderung gerichtlich zu betreiben.
Im Falle des gerichtlichen Obsiegens von LaPiBo hat der Kunde auch die Kosten von LaPiBo für notwendige und zweckentsprechende außergerichtliche Betreibungsmaßnahmen sowie die Kosten eines Gerichtsverfahrens, insbesondere die Gerichtsgebühren sowie die Kosten anwaltlicher Vertretung gemäß dem Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) in der jeweils geltenden Fassung zu tragen.
Für den Fall der Weiterveräußerung der Ware vor Erlöschen des Eigentumsvorbehalts von LaPiBo tritt der Kunde bereits mit der Bestellung und unabhängig von einem allfälligen Zahlungsverzug der LaPiBo sämtliche Forderungen, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen, bis zur Höhe des im jeweiligen Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreises, inklusive Lieferkosten und allfälliger Mahngebühren sowie Verzugszinsen ab und übereignet LaPiBo für den Fall eines Barweiterverkaufs bereits mit der Bestellung den Weiterveräußerungserlös.
Der Kunde verpflichtet sich im Falle der Weiterveräußerung der Ware, die LaPiBo darüber unverzüglich zu informieren und die Daten des Erwerbers bekannt zu geben. Zugleich ist der Erwerber von der Forderungsabtretung bzw. Übereignung des Weiterveräußerungserlöses zu informieren.
8. Lieferbedingungen
8.1. Zustellung
Die nachstehenden Lieferfristen stellen unverbindliche Zielwerte dar, aus denen der Kunde keinerlei Ansprüche ableiten kann.
Lieferungen per Postversand erfolgen durchschnittlich 2 Werktage nach Annahme der Bestellung durch LaPiBo.
Die Lieferung erfolgt jeweils durch den entsprechenden Logistikpartner von LaPiBo.
Der Kunde wird in der Regel durch Zusendung des Lieferavisos über den Versand der Ware informiert.
Wenn eine Ware während des Versandes beschädigt wird, wird LaPiBo diese ersetzen.
8.2. Abholung
Bei ausgewählten Artikeln können Sie Ihre Bestellung aus dem LaPiBo Onlineshop nach Ihrer Bestellung im Lager Hartberg abholen. Sobald die Ware zur Abholung bereit liegt, erhalten Sie ein E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
9. Folgen eines Lieferverzuges
Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch von LaPiBo nicht zu vertretende und unvorhersehbare Ereignisse unmöglich, so wird LaPiBo Sie hierüber informieren.
Schadenersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Sollte die bestellte Ware (teilweise) nicht verfügbar sein, so wird LaPiBo eine Teillieferung bzw. entsprechende Ersatzwaren vorbereiten und dies jeweils im Lieferaviso mitteilen.
Sie sind jedoch nicht verpflichtet, diese Teillieferungen zu akzeptieren oder die Ersatzwaren zu kaufen. Bitte informieren Sie uns diesfalls unverzüglich per E-Mail. Im Falle eines (Teil-) Rücktritts wird eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich an Sie zurückerstattet.
Kommt LaPiBo mit einer Lieferung trotz Setzung einer Nachfrist Ihrerseits von mindestens zwei Wochen in Verzug, so sind Sie berechtigt, Ihrerseits den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.
9. Rücktrittsrecht (gilt nicht für Unternehmer)
9.1. Allgemeines
Handelt es sich um Konserven und haltbar verpackte Produkte wie z.B. Nudeln, Reis, Dosen, Flaschen etc. besteht ein Widerrufsrecht, soweit die Ware nicht geöffnet wurde.
Die gesetzliche Rücktrittsfrist beträgt vierzehn Kalendertage, ab den nachstehenden Aufzählungspunkten genannten Zeitpunk:
- bei Kaufverträgen über Waren ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der Ware erlangt hat oder
- bei einer mehrteiligen Bestellung oder einer Teillieferung, der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter die letzte Ware oder das letzte Stück in Besitz genommen hat
Kein Rücktrittsrecht besteht jedoch für:
- Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (z.B. geöffnete Verpackung)
Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie LaPiBo mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Sie können dafür das auf www.lapibo.at zur Verfügung gestellte Musterformular (Rücktrittsformular) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass Sie die Rücktrittserklärung vor Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist absenden.
Die Bestimmungen zum Rücktritt sowie zu den Rücktrittsfolgen (siehe Punkt 11) gelten nur für Konsumenten.
Bitte richten Sie Ihre Rücktrittserklärung wahlweise:
per Post an:
LaPiBo Gmbh, Kaiser-Franz-Josef-Kai 46/8, 8010 Graz
per E-Mail an: ciao@lapibo.at
Rücktrittsformular: hier downloaden
10. Schadenersatz und Haftung
LaPiBo haftet für vertragliche Pflichtverletzungen sowie für Delikt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung von LaPiBo für leichte Fahrlässigkeit wird – soweit die Haftung nicht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder auf einer Verletzung vertraglicher Hauptleistungspflichten gegenüber einem Verbraucher beruht – ausgeschlossen.
LaPiBo haftet insbesondere nicht für einen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Kunden-Accounts, wenn diese von Unbefugten benützt wird. Ein solcher Missbrauch geht zu Ihren Lasten.
Die Ware ist während des Transportes versichert. Bei Ablieferung ersichtliche Transportschäden sind dem Transportunternehmen unverzüglich mitzuteilen. Wenn eine Ware während des Transportes beschädigt wird, wird LaPiBo diese ersetzen.
Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Im Falle einer Abholung im Lager Hartberg geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den von LaPiBo gewählten Logistikpartner (Transporteur) über (Versendungskauf).
11. Sonstiges
Als Erfüllungsort für alle aus den mit LaPiBo über www.lapibo.at geschlossenen Verträgen mit Unternehmern resultierenden Pflichten wird die Landeshauptstadt Graz vereinbart.
Bei Konsumenten gilt ihr gewöhnlicher Aufenthalt als Erfüllungsort. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Verweisungsnormen des österreichischen internationalen Privatrechtes.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen, welche über www.lapibo.at zustande kommen, wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes der Landeshauptstadt Graz vereinbart.
Ist der Kunde Verbraucher iSd Konsumentenschutzgesetzes, wird für alle derartigen Streitigkeiten die Zuständigkeit des jeweils sachlich zuständigen Gerichts für den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Kunden vereinbart. Sonstige für Klagen eines Verbrauchers gegen LaPiBo bestehende Gerichtsstände bleiben unberührt.
Eine Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung dieser AGB hat nicht die Ungültigkeit der gesamten AGB zur Folge. Die restlichen Bestimmungen bleiben unverändert wirksam.